Kanadier verlieren 103 Millionen Dollar durch Deepfake-Krypto-Betrügereien im Jahr 2025

2025-07-17

Im Jahr 2025 haben Kanadier laut dem Canadian Anti-Fraud Centre (CAFC) insgesamt 103.172.872 Dollar durch Krypto-Investitionsbetrügereien verloren. Diese Betrügereien nutzen häufig Deepfake-Videos, um Investoren zu täuschen. Ein bemerkenswerter Fall betrifft ein Paar aus Ontario, das seine gesamten Ersparnisse in Höhe von 42.600 Dollar verlor, nachdem es ein Deepfake-Video der ehemaligen Finanzministerin Chrystia Freeland gesehen hatte. Ein weiteres Opfer, Brenda Dionne, verlor 16.000 Dollar, nachdem sie einem ähnlichen Betrug zum Opfer gefallen war.

Die CAFC berichtet, dass im Vorjahr 310 Millionen Dollar durch Investitionsbetrügereien verloren gingen, wobei 62% dieser Verluste auf kryptowährungsbezogene Betrügereien entfielen. Diese Betrügereien nutzen oft Deepfake-Videos, um Vertrauen zu erwecken. Die CAFC warnt davor, dass Suchergebnisse zu Kryptowährungsinvestitionen häufig betrügerische Plattformen enthalten. Die Öffentlichkeit wird aufgefordert, skeptisch zu bleiben und gründliche Recherchen durchzuführen.

Die zunehmende Nutzung von Deepfake-Technologie in Krypto-Betrügereien zeigt die Notwendigkeit verstärkter Aufklärung und Vorsichtsmaßnahmen. Investoren sollten sich der Risiken bewusst sein und sich nicht allein auf scheinbar vertrauenswürdige Quellen verlassen. Die Verbreitung solcher Betrügereien unterstreicht die Bedeutung von Medienkompetenz und kritischem Denken in der digitalen Welt.